Im abgelaufenen Jahr wurde der Zyklus der Studies for Strings op. 27 durch zwei Stücke ergänzt: die Studie für Viola und 2 Celli »Pendel des Lebens« op. 27 III B Nr. 2 und die Studie für Violine, Viola und Cello »Atemlose Beklemmung« op. 27 III C Nr. 1. 

Auch zwei der Abgüsse des Monumentum pro Thomas Alva Edison op. 34 wurden durch je zwei Sätze vervollständigt: den 2. Abguss für Violine, B-Klarinette, Tenorsaxophon und Klavier (1998–2021) und den 3. Abguss für Streichtrio (1998–2021).

Für Adam Fischers im März 2022 stattfindendes Menschenrechtskonzert in der Tonhalle Düsseldorf entstand das Auftragswerk Schwarzer Schnee op. 22q für Sopran, Sprecherin, Cimbalom, großen Chor und Orchester.

Auch dem Hommagen-Zyklus Op. 14 wurde eine weitere »Hommage« angefügt: Brief Definition – a memorial for Eugene Hartzell op. 14/14 für Klarinette und Klavier.

Darüber hinaus entstanden zwei weitere Werke für den Zyklus Op. 22q: die Evoluzioni op. 22q septies, ein 25-minütiges Quintett, und die Condizioni op. 22q octies, sechs Stücke für Celesta, Percussion, Harfe und Cimbalom.