Wie im Balkan-Mosaik, so wurden auch hier mehrere Stücke aus dem 1. Band der Violinschule bearbeitet.

Es sind die Sätze:
I   Walking Rag
II  Dancing Rag
III Euro Samba
IV Birthday Rag

 – also drei Ragtime und eine Samba: daher auch der eigenartige Titel 3R1S. Wie beim Balkan-Mosaik sollen hier mehrere Fassungen entstehen.

Die erste dieser Fassungen (2012, op. 26, I, quater, a) wurde für 3 Klarinetten, Violine, Cello und Klavier gesetzt und für die beiden Musikerfamilien Koncz und Ottensamer für eine Aufführung im Wiener Musikverein hergestellt. Sie unterscheidet sich gegenüber der Urfassung für 2 Violinen vor allem in harmonischen Belangen, aber auch Form und Länge haben sich entscheidend gewandelt, sodass hier durchaus von einer Neukomposition zu sprechen ist.